Advertiser und Publisher sind die beiden wichtigsten Begriffe, wenn es um effiziente Vertriebsarten, wie den Bereich Affiliate Marketing, geht. Damit die Nutzung von Affiliate erfolgreich ist und die Maßnahmen umsatzsteigernd für das Unternehmen sind, müssen zunächst die Basics verstanden werden. Diese möchten wir im Folgenden detaillierter erläutern und die richtige Vorgehensweise erklären.
Begriffserklärung
Die Begriffe Advertiser und Publisher können, gerade am Anfang, für Verwirrung sorgen, denn es sind Fachbegriffe, die für Marketer zum Basic Wortschatz gehören und oftmals für selbstverständlich angesehen werden. Schon bei der ersten Kontaktaufnahme zu Affiliate Partnern lautet die erste Frage oft: “Sind Sie ein Advertiser? Oder sind Sie ein Publisher mit einer großen Anzahl von Traffic?“ Gerade als Anfänger lassen diese Fachbegriffe daran zweifeln, die richtige Marketing Vertriebsart gewählt zu haben. Im Endeffekt
Vorgehensweise
Der Advertiser nutzt Werbeflächen/Content auf fremden Webseiten. Die Werbeflächen werden dem Advertiser von den Publishern zur Verfügung gestellt und der Advertiser kann seine Werbung dann auf den fremden Websites platzieren.
Wenn der Advertiser tatsächlich die gesetzte Werbung vermittelt, erhält dieser eine Provision. Die Erfolgsvermittlung oder auch Provision kann beispielsweise durch einen Klick (Cost per Klick/CPC) auf das Werbemittel, durch die Kontaktaufnahme (Cost per Lead/CPL) mit dem Kunden oder sogar durch einen Verkauf (Cost per Sale/CPS) an dern Advertiser dem Affiliate/Publisher vermittelt werden. Diese Provision wird vorher festgelegt. Der Advertiser nutzt so über das Affiliate-Marketing die Reichweite der Website des Affiliates/Publishers.
Der Advertiser & der Merchant sind Partner, da die Anzeige ohne Traffic keinen Wert hat und der Traffic ohne den Werbeplatz keine Monetarisierung bringt.
Zusammengefasst lässt sich sagen, dass der Advertiser/Merchant der Nutzer einer Werbefläche ist und der Affiliate/Publisher, den Part des Vermittlers einer Werbefläche übernimmt.